Queere Bildung

Vielfalt durch Bildung

Queere Themen für Schüler*innen.

Für eine vielfältige Gesellschaft sind Bildung und Aufklärungsarbeit besonders wichtige Voraussetzungen, im speziellen zu LSBTIAQ*-Themen wie sexuelle Orientierung, Vielfalt von Identität, Geschlechterrollen oder Anti-Diskriminierung. Unsere Arbeitsgruppe entwickelt aktuell Workshops für Schulen in und um Karlsruhe, um mit Jugendlichen gemeinsam Vorurteile abzubauen, über Diskriminierungsformen zu sprechen und einen Raum für queere Themen zu öffnen.

Unser Workshop-Programm richtet sich an Schulklassen ab der 8. Klasse und wird ab September 2023 angeboten.

Regenbogen (bildung)

Interessiert?

Schreiben Sie uns gerne vorab eine Anfrage für einen Workshop-Termin an Ihrer Schule im Schuljahr 2023/2024.

bildung@queerkastle.de

Lust auf queere Bildungsarbeit?

Werde Teil der Arbeitsgruppe Bildung.

Als Teammitglied in der Arbeitsgruppe Bildung bei queerKAstle entwickeln wir Methoden und Formate, um queere Themen in Schulen zu bringen. Dich erwartet am Anfang eine Qualifizierung als Teamer*in, bei der du wichtiges Grundwissen, erste Methoden und praktische Umgangsformen kennenlernst, sodass du später im Team an Schulen selbstbewusst handeln kannst.

Sobald du dich sicher fühlst, kannst du mit uns in kleinen Teams Workshops für Schulen im Raum Karlsruhe organisieren (ab Klassenstufe 8) und so dazu beitragen, dass die Akzeptanz von queerer Vielfalt bei den teilnehmenden Schüler*innen gestärkt wird.

  • Mobile Arbeitsplätze & Büroflächen
image
image

Lust mitzumachen?

Schreibe uns gerne per Mail und komme zum nächsten offenen Arbeitstreffen vorbei. Unter Events findest du aktuelle Treffen unserer Arbeitsgruppe.

bildung@queerkastle.de

Ein großer Dank geht an die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung in Berlin für ihre Unterstützung und Finanzierungshilfe unseres  queeren Bildungsprojektes in Karlsruhe.

Dank der großzügen Förderung konnten wir die ersten Teamenden für unser Bildungsprojekt von Fluss e.V. nach den Qualitätsstandard des Queere Bildung e.V. schulen lassen.